Nachdem Brian Eno 1973 seine Band Roxy Music im Anschluss an das Album "For Your Pleasure" verlassen hatte, galt sein Interesse Ambient. Ende der 70er traf er in New York den US-amerikanischen Trompeter und Komponisten Jon Hassell. Der hatte in Köln bei Karlheinz Stockhausen studiert sowie beim indischen Sänger Pandit Pran Nath Unterricht genommen. Dieser eröffnete ihm Möglichkeiten zu einem neuartigen Trompetenspiel. Hassell fasste seinen Stil mit dem Begriff "Vierte Welt" zusammen: "Mein Ausdruck Fourth World umschreibt ein sinnliches Koordinatensystem, in dem sich für die Balance zwischen uralter Weisheit und neuesten Technologien organische Formen finden lassen." 1980 veröffentlichten Eno und Hassell das hypnotisierende und betörende Album ... mehr lesen